|
Zu der erfolgreichen und kämpferischen Demo in Eisenach erreichten uns folgende Grußworte, die verlesen wurden:
Grußwort der Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen sendet herzliche und kämpferische Grüße an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bundesweiten Montagsdemonstration in Eisenach!
Seit 1986 arbeiten die KOS und der Förderverein […]
Nachfolgend einige Redebeitäge.
Kumpel für AUF: AfD eine Arbeiterpartei?
Demagogisch stellt sich die Afd als Partei der kleinen Leute da. Aber was macht sie in der Praxis tatsächlich für die Arbeiter?
Wir Bergarbeiter haben unsere Erfahrung mit der AfD gemacht. Dazu muss man wissen, dass die Kumpel, die nicht in Frühverrentung gehen […]
Montagsdemo- und Bergarbeiterbewegung setzen mit Demonstration in Eisenach Zeichen gegen Sozialkahlschlag und Faschismus
Aus ganz Deutschland kamen am gestrigen Samstag Delegationen der fortschrittlichen Montagsdemobewegung, die seit 2004 gegen die Hartz-Armuts-Gesetze und Sozialkahlschlag kämpft, und der kämpferischen Bergarbeiterbewegung nach Eisenach. Sogar aus Turin in Italien nahm ein Vertreter der Basisgewerkschaft SI Cobas teil. Er berichtete eindringlich, […]
Endspurt in der Mobilisierung für die Demonstration am 17. August in Eisenach „Arbeiter und Erwerbslose – gemeinsam gegen Faschismus und Sozialkahlschlag!
Das Vorbereitungsteam von Bundesweiter Montagsdemo und kämpferischer Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF berichtet:
Inzwischen sind wir im Endspurt der Mobilisierung und in der Vorbereitung unserer Demonstration. Es haben sich Delegationen aus dem ganzen […]
Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo, 31. Juli 2024
20 Jahre Widerstand gegen Armut und für den Erhalt sozialer Errungenschaften! 20 Jahre gelebte Solidarität und gegenseitige Hilfe! Begonnen hat unsere Bewegung im August 2004 gegen die Einführung der Hartz-Gesetze. 250.000 Menschen gingen zeitweilig wöchentlich auf die Straße. Hartz IV wurde zum meistgehassten Gesetz unter der Bevölkerung – dafür […]
Die bekannte Berliner Band Nümmes wird auf der Demonstration in Eisenach kämpferische Lieder singen. Selbstverständlich sorgt Nümmes auch für Stimmung.
Nachfolgend der Text eines bekannten Liedes „Wir hier am Alex“ (auf die heutige Situation umgeschrieben)
Bundesweite Montagsdemo und Kumpel für AUF informieren:
Der Flyer (4-seitig DIN A4) zur gemeinsamen Demonstration am 17. August 2024 in Eisenach kann ab sofort bestellt werden.
Sie steht unter dem Motto: „Arbeiter und Erwerbslose gemeinsam gegen Faschismus und Sozialkahlschlag!“
Die Flyer kosten 15 Cent pro Stück. Mindestbestellmenge ist 50 Stück. Porto kommt noch hinzu. Die […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Montagsdemo,
Bei unserer letzten Montagsdemo 2023 haben wir allen schon einen guten Start ins Jahr 2024 gewünscht! Ich hoffe ihr kommt alle gesund ins neue Jahr!
Im vierwöchentlichen Rhythmus wäre die nächste Montagsdemo am 1.1.2024. Das macht natürlich keinen Sinn!
Also wird die erste Montagsdemo 2024 am 15.01.2024 um 17:00 […]
Wenn auch mit Verspätung – der Bericht der Bundesweiten Montagsdemo über die Herbstdemos 2023
Regionale Herbstdemonstrationen im Zeichen des Protests gegen Arbeitsplatzvernichtung und Umweltzerstörung, für internationale Solidarität und eine offene Strategiedebatte über die gesellschaftliche Alternative des Sozialismus
800 feste Teilnehmerinnen und Teilnehmer, hunderte weitere und viel Zuspruch von Passanten umfassten die drei […]
Rede von Jürgen Jung , Gründungsmitglied von Salam Shalom, Arbeitskreis Palästina-Israel e. V. und derzeit Mitglied im kollektiven Vorstand des Vereins
Sie wurde in Auszügen auf der Herbstdemonstration der bundesweiten Montagsdemo in Stuttgart am 28. Okober 2023 vorgetragen. Wir dokumentieren sie auf der Homepage in voller Länge.
„Freiheit“, schrieb Rosa […]
Pressemitteilung: Spahn und Reinigungskonzerne wettern gegen Bürgergeld! Das Existenzminimum muss sanktionsfrei sein! Kommt zu den Herbstdemos der bundesweiten Montagsdemo!
Kaum hat der Bundesrat der Erhöhung des Bürgergelds zum 1. Januar 2024 um 61 auf 563,00 Euro zugestimmt, geht das Geschrei der Unternehmerverbände gemeinsam mit CDU und FDP wieder los. Dazu Ulja Serway, […]
Liebe Montagsdemos, Freunde und Bündnispartner,
das ist ein Vorschlag der Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemo für ein sozialpolitisches Forderungs- und Kampfprogramm. Wir haben es gestützt auf Resolutionen, Forderungen und Diskussionen örtlicher Montagsdemos und Zusammenschlüssen der Solidarität erarbeitet. Wir stellen den Vorschlag im Vorfeld der diesjährigen Herbstdemonstrationen zur Diskussion, um ihn auch noch zu verbessern, ggf. zu […]
Da die Aula der Schule am ursprünglichen Veranstaltungsort aus baulichen Gründen nicht zur Verfügung stand, hat die Stadt Hamburg als Schulträger einen neuen Veranstaltungsort angeboten. Die Veranstaltung „100 Jahre Hamburger Aufstand“ findet jetzt im Anschluss an die Herbstdemo im alten Schulgebäude Eckernförder Str. 70 in Hamburg-Altona statt (siehe Flyer flyer-100-jahre-hamburger-aufstand_neue-adresse-hamburg) Einlass ist wie vorgesehen 15.00 […]
Wie üblich im kleinen Kreis (ca. 15 Teilnehmer einschließlich AUFSTEHEN und Umweltgewerkschaft Magdeburg) trafen wir uns am 09.10.2023 am traditionellen Treffpunkt Ernst-Reuter-Allee / Ecke Breiter Weg zu unserer Montagskundgebung.
Aktuelles Thema war die Auswertung der Landtagswahlen in Bayern und Hessen.
Begrüßt wurde, dass mit der Intel-Ansiedlung bei Magdeburg Tausende Arbeitsplätze entstehen werden. Zugleich jedoch wurde […]
Nachfolgend weisen wir auf die Anreisemöglichkeiten der örtlichen Montagsdemos zu den Herbstdemos nach Hamburg, Stuttgart und Erfurt hin. Bitte meldet eure Abfahrtszeiten/Orte möglicht bald, damit sie auf unserer Webseite veröffentlicht werden können.
Eure Koordinierungsgruppe
Montagsdemo Abfahrtsort Deutsche Bahn Datum, Uhrzeit Herbstdemo Hannoversche Montagsdemo Ansprechpartner Kurt Kleffel Tel: 0178-6385201 oder 0511-56967694 Mail: kurt.kleffel@gmx.de Hannover Hbf Deutsche […]
Liebe Montagsdemonstrant-innen,
der bunte und kämpferische Flyer zu den Herbstdemos ist verfügbar. Flyer Aufruf Herbstdemo 23
Ihr könnt und sollt ihn bestellen. Er wird bei der Mediengruppe Neuer Weg gedruckt, die auch den Versand übernommen habt.
Bestellt daher bitte direkt bei druck@neuerweg.de oder auch unter 0201/25914. Bitte gebt die Lieferadresse und Rechnungsadresse an.
Der Flyer […]
Die Bundesweite Montagsdemo und das Internationalistische Bündnis rufen zur Herbstdemo 2023 auf! Am 28. Oktober gab es 1923 einen Aufstand der Arbeiter in Hamburg gegen die Kapitalisten und Ausbeuter. Im Anschluss an die Demos findet daher in allen drei Städten eine Veranstaltung zu „100 Jahre Hamburger Aufstand“ statt. Einlass ist um 15.00 Uhr, Beginn um […]
Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo, 18.7.23
Zur Vorbereitung der Herbstdemonstration 2023
Liebe örtliche Montagsdemos,
die Bundesdelegiertenkonferenz am 22.4.23 hatte beschlossen, 2023 eine Herbstdemonstration am 28. Oktober in Hamburg zu organisieren, in Verbindung mit den Aktivitäten zu 100 Jahre Hamburger Aufstand. Es gab zugleich in der Diskussion auf der Konferenz auch berechtigte Argumente […]
Liebe Freund*innen der Montagsdemo, sehr geehrte Damen und Herren Vertreter der örtlichen Presse,
der Krieg in der Ukraine hält an. Die Situation dort tut sich alles andere als entspannen und fordert weiter den aktiven Widerstand gegen diesen imperialistischen Krieg heraus.
Gleichzeitig fand in Ägypten die UN Klimakonferenz statt mit völlig unzureichenden Beschlüssen um der Klimakatastrophe […]
Nachfolgend Beiträge von der Auftakt- und Abschlusskundgebung der Herbstdemo in Berlin:
Frauenverband Courage
Kämpferische Couragefrauen auf einer früheren Demo
Liebe Friedens-Freundinnen und Freunde, liebe Montagsdemonstrantinnen aus allen RegionenWir sind Brigitte Gebauer und Brigitte Ziegler vom Bundesvorstand Courage-Gruppe
Wir kommen gerade von der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen aus Tunesien.
[…]
Liebe Montagsdemonstrantinnen und ~demonstranten, Am kommenden Montag am 10. Oktober ist wieder um 18:00 Uhr Montagsdemo vom Dom (Domplatte vor dem Domforum) zum Ebertplatz.
Im September wurde der Vorschlag geboren, am kommenden Montag eine Demonstration zum Parteibüro der Grünen am Ebertplatz zu machen.Man kann es getrost dreist nennen, dass sie dem Abbaggern von Lützerath zustimmen, […]
Das Internationalistische Bündnis und die Bundesweite Montagsdemo riefen am 1. Oktober zur Herbstdemonstration in Berlin auf. Weitere Unterstützer aus der Friedensbewegung, Frauenbewegung und Gewerkschafter unterstützen den Aufruf unter der Losung „Wir zahlen nicht für eure Kriege! Wir stehen gegen eure Kriege auf!“. Über 1.300 Menschen beteiligten sich an der kämpferischen antifaschistischen Demonstration. Es war die […]
Er wird unterstützt vom Internationalistischen Bündnis als Zusammenschluss von 41 Organisationen und Bewegungen und der Bundesweiten Montagsdemobewegung, als weitere Unterzeichner haben sich gemeldet:
Mendener Friedensinitiative `Nicht in unserem Namen!`
BIR-KAR (Plattform für die Einheit der Arbeiter und Freundschaft der Völker) e.V.
Felix Weitenhagen, IG – Metall Betriebsrat bei Siemens Energy […]
12 Uhr Sammlung und Warmup am S+U-Bahnhof Gesundbrunnen
gegen 12.30 Uhr Beginn der Auftaktkundgebung
Brunnenstraße – Torstraße – Karl-Liebknecht-Straße – Hirtenstraße
gegen 14.45 / 15 Uhr Abschlusskundgebung auf dem Rosa-Luxemburg-Platz
Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo, 26. September 2022
Pressemitteilung: Gas-Umlage wackelt gewaltig! Jetzt erst recht am 1. Oktober nach Berlin zur Herbstdemonstration!
Völlig zu recht wackelt die Gas-Umlage gewaltig, scheint nicht mehr zu halten. Die bundesweite Montagsdemobewegung gehörte zu den ersten gesellschaftlichen Kräften, die den Widerstand dagegen bundesweit organisierte. „Man fragt sich, […]
„Wir zahlen nicht für Eure Kriege – wir stehen gegen Eure Kriege auf“. Unter diesem Motto findet am 1. Oktober die bundesweite Montagsdemo in Berlin statt. Auch die Wittener Montagsdemo wird sich daran beteiligen, es haben sich schon einige für die Busse nach Berlin angemeldet und es sind auch noch Plätze frei.
Die neue Qualität […]
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
nachfolgend drei Varianten von Flyern für die Herbstdemo am 1.10.22 in Berlin.
220921_Massenflyer_Herbstdemo-2022_A5_DRUCKEREIVORLAGE-3mm-Beschnitt-CMYK
220921_Massenflyer_Herbstdemo-2022_A5
220921_Massenflyer_Herbstdemo-2022_A5_DRUCKEREIVORLAGE-3mm-Beschnitt-CMYK
Verbreitet den Aufruf weiter und gewinnt noch viele Mitstreiter-innen für die Herbstdemonstration!
Solidarische Grüße
Ulrich Achenbach von der Koordinierungsgruppe
Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo, 20.9.22
An den Parteivorstand und die Mitglieder der Partei DIE LINKE Liebe Janine Wissler, lieber Martin Schirdewan!
Liebe Mitglieder der Partei DIE LINKE!
DIE LINKE hat sich entschlossen, den Protest auf der Straße gegen die völlig unsoziale Politik der Bundesregierung zu fördern und dazu auch (wieder) Montagsdemos zu initiieren […]
Weitere Unterstützer für den Aufruf zur bundesweiten Friedensdemonstration am 1. Oktober in Berlin! (Aktualisierung vom 24.09.22)
Zur Stärkung der neuen Friedensbewegung sind alle Interessierten aus einem breiten Spektrum von Religion bis Revolution eingeladen. Kommt zur Herbstdemonstration am 1.Oktober, Beginn ist um 12 Uhr am Bahnhofsvorplatz Gesundbrunnen, die Abschlusskundgebung ist auf dem Rosa-Luxemburg-Platz.
„Wir zahlen nicht […]
Demonstration anläßlich der Enthüllung der Karl-Marx-Statue in Gelsenkirchen-Horst
„Wir zahlen nicht für eure Kriege – Wir stehen gegen eure Kriege auf!“ Zum zweiten Mal tritt in diesem Jahr die neue Friedensbewegung mit einer bundesweiten Demo am 1. Oktober in Berlin auf den Plan. Beginn ist um 12 Uhr am Bahnhofsvorplatz Gesundbrunnen.
Klare Kante […]
Fronttransparent der letzten regionalen Herbstdemo in Düsseldorf Foto: Ulrich Achenbach Bochum
Kommt alle am 1.10.22 zur Herbstdemo 2022! Auftakt um 12.00 Uhr Berlin: S+U Gesundbrunnen, Bahnhofsvorplatz
Die Bundesweite Montagsdemo und das Internationalistische Bündnis rufen zur gemeinsamen Herbstdemo in Berlin auf. Unter dem Motto: Wir zahlen nicht für eure Kriege – wir stehen […]
Die 741. Montagsdemo Kundgebung (im 17ten Jahr) auf der Königstrasse am 6.Dezember war durch ungewohnte Ansichten ein Anziehungspunkt für etliche der Weihnachtsmarkt-Besucher in Duisburg. Mitten am Weihnachtsmarkt, vertreten durch einen Nikolaus und unter den Bedingungen der Corona Pandemie ( Gesichtsmaske, Abstandsgebot, 2 G (genesen, geimpft) sowie auffallende Scheinwerfer der Reporter von Studio 47, die von […]
Liebe Freundinnen und Freunde,
Bei der letzten Montagsaktion 2021 kam am 6.12. passend der Nikolaus. Er brachte folgendes Gedicht mit:
Von den hohen Bergen komm ich her, mein Schlitten mußte bremsen sehr. fast wär er vorbei geschrammt. Balingen ist ja nicht so bekannt. Doch – dann sah ich etwas blitzen, immer schärfer bunte Mützen. Stehende […]
Bochum
Mit über 150 Teilnehmern startete die regionale Herbstdemo in Bochum mit der Auftaktkundgebung um 12.00 Uhr auf dem Hans-Schalla-Platz (Vorplatz des Schauspielhauses) und wuchs später auf ca. 200 Teilnehmer an. Die Demonstranten kamen überwiegend aus dem Ruhrgebiet, aber auch von Köln bis Bielefeld. Es sprachen sogar Teilnehmer aus Stralsund, Eisenach und aus Peru. […]
Am Samstag 23. Oktober demonstrierten 600 bis 700 Montagsdemonstrantinnen und -demonstranten und Mitstreiter bei den regionalen Herbstdemonstrationen in Bochum, Braunschweig, Leipzig und Stuttgart gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Arbeiterklasse und die Massen- kämpferisch und vielfältig!
Weitere Berichte folgen.
Spielregeln für die 18. Herbstdemonstration gegen die Regierung der Bundesweiten Montagsdemo in Form von regionalen Demonstrationen am 23. Oktober 2021 in Bochum, Braunschweig, Leipzig und Stuttgart
Alle tragen dazu bei, dass die Anliegen der 18. Herbstdemonstration kämpferisch, lebendig und diszipliniert zum Ausdruck gebracht werden und anziehend Werbung für unsere Bewegung gemacht wird!
Wir sind stolz […]
„Die regionalen Herbstdemonstrationen von Bundesweiter Montagsdemonstrationsbewegung und Internationalistischem Bündnis am 23. Oktober in Bochum, Braunschweig, Leipzig und Stuttgart kommen genau richtig“, so Ulja Serway, eine der Sprecherinnen der Bundesweiten Montagsdemo. „Wir werden die künftige Regierung – sehr wahrscheinlich eine Koalition aus SPD, Grüne und FDP – kämpferisch begrüßen. Am 26. Oktober ist die […]
Hier sind einige Grafiken für die Werbung im Internet und in den sozialen Medien:
Für alle vier regionalen Herbstdemonstrationen und einzeln auch für Bochum, Braunschweig, Leipzig und Stuttgart.
[…]
Nachfolgend das Flyer zu den regionalen Herbstdemos in Bochum, Braunschweig, Leipzig und Stuttgart. Die örtlichen Montagsdemos bitten wir wegen der Kürze der Zeit, ihre benötigten Flyer selbst zu vervielfältigen. Entsprechende PDF-Dateien werden von der KOG bereits an die örtlichen Montagsdemos versandt.
Mobilisiert viele zum 23.10.2021 auf den Herbstdemos!
Eure Koordinierungsgruppe 211011_Flyer-Herbstdemos-2021_mit-Formularfeld
Samstag 23. Oktober 2021 um 12 Uhr in Bochum, Braunschweig, Leipzig und Stuttgart.
Was war das für eine Bundestagswahl, hochstilisiert zur Schicksalswahl! Wochenlang sah man im Fernsehen nur noch die drei Kanzlerkandidaten. CDU/CSU, die 16 Jahre die Kanzlerin stellten, fuhr ihr schlechtestes Wahlergebnis ein. Um Laschet zu verhindern wählten viele das scheinbar kleinere […]
Ein paar Impressionen von der Kundgebung der Montagsdemo Erfurt am 10.10.:
[…]
An den sieben regionalen Herbstdemonstrationen gegen die Regierungspolitik am 10. Oktober in Berlin, Düsseldorf, Erfurt, Hamburg, Hannover, Leipzig und Stuttgart beteiligten sich insgesamt über 1000 Menschen. Und hinter jeder Demonstrantin, jedem Demonstranten standen viele weitere. Sie repräsentierten Belegschaften, fortschrittliche und revolutionäre Organisationen und Bewegungen. Tausende wurden erreicht und hörten zeitweise zu. Aufgerufen zu den Demonstrationen […]
Unter der Losung „Abwälzung der Krisenlasten auf die Bevölkerung – nicht mit uns“ fand am 10.10.20 die 17. Herbstdemonstration in Düsseldorf statt. Aufgerufen hatten dazu die Organisationen Bundesweite Montagsdemo und das Internationalistische Bündnis. Durch die Corona-Krise gab es zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesweiten Montagsdemo dezentrale Demos in sieben Städten, Berlin, […]
Der Kampf der Daimler-Belegschaft gegen Arbeitsplatzvernichtung, Internationale Solidarität und der vielfältige und ausdauernde Widerstand der Montagsdemos prägte die Herbstdemonstration in Stuttgart, mit zwischen 300 und 400 Teilnehmern.
[…]
Dr. Günther Bittel, Mitbegründer der Mediziner-Plattform im Internationalistischen Bündnis und Co-Autor des Buchs „COVID-19 – neuartig, gefährlich, besiegbar!“, hat für die heutige Herbstdemo der Bundesweiten Montagsdemonstration in Düsseldorf einen Redebeitrag vorbereitet und auf der Demo gehalten, den wir hier dokumentieren.
Disziplinierte Einhaltung der Gesundheitsschutzregeln bei der heutigen Herbstdemo in Düsseldorf
[…]
Unsere regionale Herbstdemo war vorgesehen in Berlin. Wegen dortigen Corona-Hotspot-Stadtteilen wurde verantwortungsbewusst weiter improvisiert und regionalisiert. Also Anmeldung einer Kundgebung in Hannover vor Karstadt. Das stieß wegen Kurzfristigkeit auf Ablehnung bei den Behörden mit Bußgeldandrohung für den Anmelder. Natürlich war das sofort Thema am offenen Mikrofon und wurde scharf angegriffen. Die Transparente fanden Zuspruch […]
Ich bin sehr traurig, aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an den Montagsdemos und vor allem ihren Demonstrationen teilnehmen zu können. Seit der 2. Montagsdemonstration in Duisburg im Sommer 2004 kam ich nicht wieder los von ihr. Durch Zufall fand ich mit meiner Freundin durch eine wunderbar gespielte Geige zur Montagsdemo. Die Moderatoren der Montagsdemo versuchten […]
Eigentlich wollten viele von uns ja am Samstag, den 10. Oktober zur bundesweiten Demonstration um 12 Uhr in Berlin sein. Denn seit 16 Jahren demonstrieren wir an vielen Orten bundesweit gegen den Sozialkahlschlag und die Zerstörung der Umwelt, und traditionell marschierten wir einmal in Jahr, meist in Berlin.
[…]
Nach dem Motto „Getrennt marschieren – vereint schlagen“ haben wir entschieden, neben Berlin, Düsseldorf und Stuttgart auch in Erfurt, Hamburg, Hannover und Leipzig am 10. Oktober Herbstdemonstrationen durchzuführen. Sie stehen unter dem Motto „Krisenabwälzung auf die Bevölkerung – nicht mit uns!“ Hier findet ihr den Aufruf zu den Herbstdemos.
Berlin: 12 Uhr, Alexanderplatz
Düsseldorf: 12 […]
Aufgrund der aktuellen, besorgniserregenden Entwicklungen der Corona-Infektionen in Berlin und speziell auch im Bezirk-Mitte hat sich die Bundesweite Montagsdemobewegung und das regionale Vorbereitungsteam der Berliner Demonstration entschieden, die Herbstdemos am 10. Oktober noch weiter zu dezentralisieren.
Ein Aufenthalt in Berlin hätte vermutlich in vielen Bundesländern auch Quarantäne zur Folge. Doch die Bundesweite Montagsdemonstrationsbewegung […]
Alle tragen dazu bei, dass die Anliegen der 17. Herbstdemonstrationen kämpferisch, lebendig und diszipliniert zum Ausdruck gebracht werden und anziehend Werbung für unsere Bewegung gemacht wird! Wir sind stolz darauf, dass auf dieser Demo das ganze Spektrum der Anti-Hartz IV-Bewegung, der kämpferischen Opposition aus den Betrieben und der Straße, der Umwelt-, Frauen- und Jugendbewegung […]
Dresden:
Wer von Dresden aus mitfahren will, wir fahren nach Leipzig, Treffpunkt Bahnhof Dresden Neustadt um 9,00 Uhr, wir fahren mit Sachsentickett. Bitte pünktlich sein, damit noch Geld eingesammelt werden kann und noch fehlende Karten nachgelöst werden können. Unkostenbeitrag ca. 11-15 Euro (je nachdem wieviel Leute mit einer Karte fahren (im Idealfall 5 Personen) Bei […]
Die Vorbereitung und Mobilisierung zu der Demo in Düsseldorf hat Fahrt aufgenommen und in fast allen Großstädten in NRW mobilisieren die Montagsdemos und das Internationalistische Bündnis zur 17. Herbst und regionalen Demonstration in Düsseldorf. Der Gedanke des Zusammenschlusses des Widerstands gegen den Krisenkurs der Regierung und der Monopole gewinnt an Raum. Die Demonstration und die […]
Die Montagsdemonstrationen u.a. in Stuttgart, Sindelfingen, Esslingen, Karlsruhe, Tübingen-Reutlingen, Mannheim, Heidelberg, Freiburg, Heilbronn, Zollernalb und das Internationalistische Bündnisses bzw. deren Trägerorganisationen sind im Endspurt der Vorbereitung auf die Herbstdemonstration in Stuttgart. Angesichts der Provokation von Daimler mit Werksschließungen zu drohen, Arbeitsplatzvernichtung bei Eberspächer, Mann und Hummel, Mahle, ZF, Bosch, Conti u.a. können kämpferische Belegschaften und […]
Hier findet ihr den 4-seitigen DIN A5-Flyer zum Download.
Abwälzung der Krisenlasten auf die Bevölkerung – nicht mit uns!
Seit März predigt uns die Regierung „alle gemeinsam gegen Corona“. Alle anderen Widersprüche zwischen arm und reich, die dramatische Entwicklung der Umweltkrise und die Kritik an der Regierungspolitik im Interesse der Großkonzerne und Superreichen sollen dagegen […]
Der Flyer zu den diesjährigen regionalen Herbstdemonstration kann ab sofort bestellt werden.
Kosten inkl. Versand:
100 Stück 7,00€ / 200 Stück 14,00€
300 Stück 20,00€ / 500 Stück 30,00€
1000 Stück 60,00€ / 2000 Stück 120.00€
Bestellungen an bundesweite_montagsdemo@gmx.de
Überweisungen an: Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo
Sparkasse Gelsenkirchen
IBAN: DE09 4205 0001 0130 0658 38
[…]
Die Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemo ruft gemeinsam mit Solidarität International e.V. und dem Freundeskreis Flüchtlingssolidarität dazu auf, bei den kommenden Montagsdemonstrationen am 14. September, bundesweit den Protest gegen die menschenverachtende Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und der EU und die Organisierung der Solidarität mit den Menschen von Moria zum Thema zu machen.
Der Großbrand in der Nacht […]
Die diesjährige, die schon 17. Herbstdemonstration gegen die Regierung
von Bundesweiter Montagsdemosbewegung,
gemeinsam mit dem Internationalistischen Bündnis und Weiteren findet statt als:
drei (über)regionale Demonstrationen
am Samstag 10. Oktober 2020 um 12 Uhr
in Berlin, Düsseldorf und Stuttgart.
[…]
Über 100 Teilnehmer*Innen fordern am 14.10.2019 „Erdogan, raus aus Syrien! Hände weg von Rojava! Hoch die internationale Solidarität!“ Diese Solidarität bekommt viel Zustimmung. Sie umfasst auch Menschen in und aus der Türkei, die von der Unterdrückung durch die faschistische türkischen Regierung auch betroffen sind. Wie die 3500 Bergarbeiter, die nach dem Grubenunglück in Soma seit […]
Die traditionelle Herbstdemonstration der bundesweiten Montagsdemobewegung fand dieses Mal in der schönen Stadt Eisenach statt, der Landeshauptstadt Thüringens. Üblicherweise ist die Herbstdemo in Berlin, jedoch wegen der anstehenden Landtagswahl in Thüringen, auf die aus dem Bundesgebiet geschaut wird, und des Tages der Deutschen Einheit (3.10.) wurde Erfurt ausgewählt.
Kurz vor 11 Uhr sammelten […]
1. Alle tragen dazu bei, dass die Anliegen der 16. Herbstdemonstration kämpferisch, lebendig und diszipliniert zum Ausdruck gebracht werden und anziehend Werbung für unsere Bewegung gemacht wird!
2. Wir sind stolz darauf, dass auf dieser Demo das ganze Spektrum der Anti-Hartz IV-Bewegung, der kämpferischen Opposition aus den Betrieben und der Straße, der Umwelt-, Frauen- und […]
Wir dokumentieren eine aktuelle Pressemitteilung der Koordinierungsgruppe
Am 3. Oktober 2019 kommen Demonstrantinnen und Demonstranten aus ganz Deutschland nach Erfurt. Unter dem Motto „Gleiche Löhne und Renten in Ost und West – und zwar SOFORT! Weg mit den Hartz-Gesetzen! Für Arbeitsplätze und Umweltschutz! Kampf gegen die Rechtsentwicklung der Regierung!“ findet die jährliche Herbstdemonstration der bundeswieten […]
Die Gelsenkirchener Montagsdemo macht sich auf den Weg nach Erfurt.
Mitfahrer*Innen aus Gelsenkirchen sind willkommen, im Bus sind einige letzte Plätze frei, bei Interesse: martina.reichmann@onlinehome.de.
Hin- und Rückfahrt für nur 40 Euro, Mindestpreis 10 Euro für Geringverdiener.
Abfahrt ist um 4.30 Uhr an der Horster Mitte, Schmalhorststr. 1c, bzw. um 4.45 Uhr auf dem Parkplatz […]
Viele Jahre sind wir mit der Montagsdemo gegen die Hartz-Gesetze und Sozialkahlschlag jeden Herbst nach Berlin gefahren, um der Regierung unseren Protest zu zeigen. Dieses Jahr fahren alle Montagsdemos nach Erfurt – eine gute Idee, wie wir finden. 30 Jahre nach dem Fall der Mauer sind die Lohnunterschiede immer noch enorm und sollen es auch […]
Der Flyer zur 16. Herbstdemonstration kann ab sofort bestellt werden. 100 Stück kosten 3,00 Euro.
Portokosten bis 200 St. = 2,70€, bis 400 St. 4,40€, bis 1.000 St. 7,00€
Bestellungen bitte an bundesweite_montagsdemo@gmx.de und Überweisung auf folgendes Konto:
Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo
Sparkasse Gelsenkirchen
IBAN: DE09 4205 0001 0130 0658 38
[…]
Duisburg:
5:00 Uhr Busbahnhof am Hauptbahnhof
48 € hin und zurück. Für soziale Härtefälle kann ein Zuschuss bei der Kasse der Montagsdemo beantragt werden bis zu 25 €, d.h. dieses Sozialticket wird dann 23 € kosten. Soli-Ticket (Spende) nach oben offen. Anmeldung und Kontakt unter montagsdemodu@arcor.de
Gelsenkirchen:
4:30 Uhr Horster Mitte, An der […]
Gleiche Löhne und Renten in Ost und West – und zwar SOFORT! Weg mit den Hartz-Gesetzen! Für Arbeitsplätze und Umweltschutz! Kampf gegen die Rechtsentwicklung der Regierung!
30 Jahre nach dem Mauerfall verdienen Arbeiter*innen und Angestellte im Osten noch fast 24% weniger – die Wochenarbeitszeit liegt zugleich oft höher als im Westen! Die unsozialen […]
Wichtige Information der Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemo
Die diesjährige Herbstdemonstration der Bundesweiten Montagsdemo und weiterer findet am 3. Oktober 2019 in Erfurt statt.
Beginn 11 Uhr.
Die Demonstration soll im 30. Jahr des Mauerfalls einen besonderen Schwerpunkt in der Kampfeinheit in Ost und West um gleiche Löhne und Renten usw. und im antifaschistischen Kampf […]
Die 547. Montagskundgebung zählte etwa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Spitzenmeldungen waren heute die neue SPD-Position zu Hartz-IV und Seehofers Rückzug aus der Politik. Beides fordern wir schon lange, das „Weg mit Hartz IV!“ schon seit Sommer 2004.
Das nächste war ein kurzer Bericht über die Proteste gegen Abschiebungen in Ellwangen.
[…]
Die Montagsdemo am 5. November wird – wie jeden Montag – gegen Hartz IV auf die Straße gehen und die aktuelle Regierungspolitik und Parteienkrisen unter die Lupe nehmen.
Im Mittelpunkt am 5.11. wird die Solidarität mit Rojava stehen, nach den Angriffen des faschistische Erdoğan-Regimes auf selbstverwaltete Gebiete im Kanton Kobanê in Nordsyrien ebenso wie auf […]
Liebe Kolleg-innen, nachfolgend ein Bericht der Bochumer Montagsdemo über die Demo #unteilbar. Bei meiner Ankunft auf dem Alexanderplatz in Berlin war ich erfreut über die vielen Menschen, die zur Auftaktkundgebung unseres Blocks der Bundesweiten Montagsdemo und des Internationalistischen Bündnisses kamen. Neben vielen örtlichen Montagsdemonstrationen u.a. aus Sindelfingen, Essen, Duisburg, Heidelberg, Berlin waren auch zahlreiche […]
Wir waren dabei – die 15. Herbstdemonstration gegen die Regierung wurde zum Teil der Großdemo #unteilbar. Ein 70er Bus hatte sich aus Gelsenkirchen auf den Weg gemacht. Ein herzlicher Glückwunsch gebührt den bundesweiten Montagsdemos zu ihrem Beitrag in Berlin – kämpferisch, optimistisch, vielfältig, kulturvoll und auf die Zukunft ausgerichtet. Die Montagsdemo GE zeigte eindrucksvoll […]
Am Samstag 13. Oktober beteiligten sich fast 250.000 Menschen an der Großdemonstration, zu dem das Bündnis #unteilbar aufgerufen hatte. Die Bundesweite Montagsdemo gehört zu den ca. 150 Erstunterzeichnern.Montagsdemos aus ganz Deutschland waren dabei und führten ihre 15. Herbstdemonstration gegen die Regierung als Teil der Demonstration durch. Teilweise bereits mitten in der Nacht machten […]
Nur noch 3 Tage bis zur Großdemonstration #unteilbar in Berlin. Aus dem ganzen Bundesgebiet werden Zehntausende bis Hunderttausende erwartet. Sie gehen auf die Straße für Solidarität und gegen Ausgrenzung, gegen den massiven Abbau demokratischer Rechte und Freiheiten wie mit den neuen Polizeigesetzen, die reaktionäre Flüchtlingspolitik der Bundesregierung, gegen Spaltung der Arbeiter und Angestellten in Stammbelegschaften, […]
Aufruf der Bundesweiten Montagsdemo „Weg mit den Hartz-Gesetzen! Montag ist Tag des Widerstands!“ zur Demonstration #unteilbar am 13. Oktober in Berlin
181004 Flyer Bundesweite Montagsdemo zur Demo 13.10.
Wir erleben eine Rechtsentwicklung der Regierungen und Berliner Parteien, die sich viele von uns bis vor kurzem nicht vorstellen konnten: Polizeigesetze mit Maßnahmen, die wir aus den […]
Wir saarbrücker mobilisieren auf jeden Fall für Berlin, denn auch wenn es ein weiter Weg ist und die Fahrt teuer und nicht grade bequem: die Berliner Regierung soll ruhig merken, dass wir es uns nicht leicht machen und dass wir es ernst meinen mit dem gemeinsamen und geballten Protest in der Hauptstadt. Die Regierenden können […]
Wir veröffentlichen hier laufend Informationen zur Anreise nach Berlin.
Neue Meldungen oder Veränderungen sind rot markiert!
BADEN-WÜRTTEMBERG:
Esslingen am Neckar: 1:30 Uhr S-Bahn Oberesslingen. Stuttgart: 2:00 Uhr Bahnhof Bad Cannstatt (Ausgang zum Wasen). Heilbronn: 2:30 Uhr Park&Ride Parkplatz an der Autobahnausfahrt A81, Heilbronn-Untergruppenbach. Tickets über Hubert Bauer, e-mail: hb-es@arcor.de . Ermäßigter Preis (Hartz IV-Betroffene) […]
Liebe Montagsdemos, nur noch drei Wochen bis zur großen Demonstration #unteilbar am 13.10.18 in Berlin, bei der wir die diesjährige Herbstdemonstration durchführen. Es ist sehr wichtig, die Kräfte im Kampf gegen die Rechtsentwicklung der Regierung, der bürgerlichen Parteien und staatlichen Institutionen zu bündeln. Die Großdemo am 13.10. in Berlin muss hier ein wichtiges Zeichen setzen. […]
Liebe Montagsdemonstrant*innen und Freund*innen,
die Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemos „Weg mit den Hartz-Gesetzen! Montag ist Tag des Widerstands!“ hat beraten und entschieden, die diesjährige Herbstdemonstration gegen die Regierung, die schon länger für den 13. Oktober festgelegt war, als Teil der bundesweiten Großdemonstration #unteilbar durchzuführen, die am gleichen Tag in Berlin stattfindet.
Die Welt gerät aus […]
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Koordinierungsgruppe
Bundesweite Montagsdemo, 27.7.18
Pressemitteilung:
Bundesweite Montagsdemobewegung feiert im August 14-jähriges Bestehen!
Anfang August 2004 formierte sich Widerstand gegen die Einführung der Hartz- Gesetze als Be- standteil der Agenda 2010 der Schröder/Fischer Regierung. Wie ein Lauffeuer weitete sich die Protestwelle auf das gesamte Bundesgebiet aus. Innerhalb kürzester Zeit wurde in über 200 Städ- ten […]
Am Weltklima-Aktionstag demonstrierte am 11.11. in Bonn gegen die Weltklimakonferenz ein Bündnis aus 21 Organisationen und Parteien. Zur Auftaktkundgebung um 12.30 Uhr am Münsterplatz in Bonn versammelten sich bereits über 1.500 Teilnehmer, im Laufe des Demonstrationszuges waren es gut 2.000 Menschen. Es gab Redebeiträge von Vertretern der teilnehmenden Organisationen, u.a. von Bonner Jugendorganisationen, der Umweltgewerkschaft, […]
„Für derart große Empörung sorgt die Ankündigung der schwarz-gelben Koalition in Nordrhein-Westfalen, das Sozialticket schrittweise wieder abzuschaffen. Verkehrsminister Henrik Wüst (CDU) hatte am Mittwoch (22.11.17) im Verkehrsausschuss des Landtags bekanntgegeben, dass die Regierung den Zuschuss zu der vergünstigten Fahrkarte für Bedürftige in Höhe von 40 Millionen Euro im nächsten Jahr um fünf Millionen Euro und […]
Die vergangene Montagsdemo befasste sich mit dem Weltklimagipfel in Bonn und rief zur Teilnahme an einer bündnisweiten Großdemonstration am 11.11.17, 12.30 Uhr, Münsterplatz Bonn, in Bonn auf.
[…]
Bonn, 27.10. 2017 – Das bundesweite Bündnis „Weltklima-Aktionstag 11.11. Bonn“, das an diesem Tag zu einer Großdemo am Bonner Münsterplatz aufruft, betont die Wichtigkeit der weltweiten Verbindung von Umweltprotesten. Im Demonstrationsaufruf des Bündnisses ist zu lesen: „Immer mehr Menschen wird klar, dass es so nicht weitergehen kann. Weltweit entwickelt sich ein Aufschrei zur Rettung der […]
Liebe Umweltfreund*innen,
Wir freuen uns, dass wir im November GastgeberInnen für Herr Mouhammed Benata und seine Frau sein dürfen. Her Benata ist ein Umweltaktivist aus Marokko. Der Kern seiner Bemühungen ist gegen Schiefergasgewinnung – also gegen Fracking.
Er ist Leiter der Organisation ESCO ( Espace de Solidarité et de Coopération de l’Oriental) In seiner Funktion […]
Wir veröffentlichen hier die Anreise der Montagsdemos nach Bonn am 11.11.17. Bitte meldet eure Anreise und Mitfahrmöglichkeiten laufend an bundesweite_montagsdemo@gmx.de Bayern: München – Augsburg – Ulm – Bonn am Samstag, 11.11.2017 Abfahrt München (U-Bahnhof Studentenstadt): 02:00 Uhr Zustieg Augsburg (Plärrer): 03:00 Uhr Zustieg Ulm (Raststätte Seligenweiler) 04:00 Uhr Rückfahrt um 19:00 Uhr ab Bonn Preise: […]
Der Flyer der Bundesweiten Montagsdemo zur Demo „Unsere Umwelt / Unsere Zukunft / Unser Widerstand“ ist da. Er kann ab sofort bestellt werden!
100 Flyer kosten 2,00€ plus Porto. Portokosten bis 200 St. = 2,40€, bis 400 St. 4,40€, bis 1.000 St. 7,00€
[…]
Liebe MontagsdemonstrantInnen,
die Eckdaten und der Aufruf zur Demonstation am 11.11.17 stehen fest.
Warm-up: 11:30 Uhr auf dem Münsterplatz Auftaktkundgebung: 12:30 Uhr auf dem Münsterplatz Beginn Demo: 14:00 Uhr Abschlusskundgebung: 16:00-17:00 Uhr auf dem Münsterplatz (danach evtl. noch Kulturprogramm/ Konzert) […]
Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo, 29.8.2017
An alle Montagsdemos Trägerorganisationen der Herbstdemo
Liebe MontagsdemontranntInnen, liebe Mitstreiter und Unterstützer der Herbstdemo, die diesjährige Herbstdemo, die bisher für den 7. Oktober in Berlin geplant war, wird verlegt und als Teil der Protestdemonstration am 11. November 2017 in Bonn gegen die UNWeltklimakonferenz durchgeführt. Das haben die Montagsdemos auf Vorschlag aus […]
Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo, 4.10.16
Pressemitteilung zur 13. Herbstdemonstration
Die 13. Herbstdemonstration der Bundesweiten Montagsdemobewegung und Freunden und Mitstreitern stand im Zeichen des vielfältigen Widerstands der Arbeiter-, Erwerbslosen-, Frauen-, Umwelt- und Jugendbewegung gegen die Politik der Bundesregierung. Vom Bodensee bis zur Nord- und Ostseeküste waren die Delegationen der 75 Montagsdemos angereist.
Auf große […]
Die Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemo freut sich, am Samstag 1. Oktober MontagsdemonstrantInnen, Freunde und Mitstreiter aus ganz Deutschland bei der 13. Herbstdemonstration in Berlin zu begrüßen.
Es gibt viele Gründe am 1. Oktober auf die Straße zu gehen: in Deutschland – einem der reichsten Länder der Welt – wächst die Kinderarmut. Das […]
Liebe Montagsdemos, bitte meldet unbedingt die Anzahl eurer Übernachtungsplätze vom 1. auf den 2. Oktober im Massenquartier und wie viele davon Frühstück brauchen. Bisher sind erst sehr wenige Anmeldungen bei uns eingeganen. Auf Nachfrage wird deutlich, dass vielmehr die Übernachtungsmöglichkeit nutzen wollen. Die Berliner können aber nicht planen, den Einkauf des Frühstücks organisieren. Holt das […]
Der Bus aus Dortmund fährt am Samstag 1.10. im Anschluss an die Herbstdemo zurück. Es sind noch Plätze frei. Interessierte aus dem Ruhrgebiet können sich melden. Rückfahrt: 17:30 Wer Interesse hat, dort mit zu fahren, meldet sich bitte unter 0163 4669539 oder modemo04@gmx.de
Die Gelsenkirchener Montagsdemo Gelsenkirchen hat noch 13 Plätze in der Jugendherberge (Mehrbettzimmer) mit Frühstück für 30,-€ frei.
Anmeldungen an: Hans und Hilde Broda, Tel. 0209/209764
„Kultur, Revolution und Arbeiterbewegung – Faschismus, Macht und Widerstand“ – unter diesem Motto bieten die „Gästezimmer Neukölln“ den zahlreichen zu Herbstdemo und Wahlkongress in Berlin weilenden Gästen am 2. Oktober 2016 Stadtführungen an.
Treffpunkt ist am 2. Oktober, um 10 Uhr, am Brandenburger Tor, Pariser Platz, vor der Touristen-Information.
Dauer: 10 bis 13 Uhr /13.30 […]
Liebe Montagsdemos,
nur noch eine Woche, dann sehen wir uns bei der 13. Herbstdemonstration in Berlin. Wir freuen uns! Wir gehen davon aus und von vielen wissen wir es auch, dass breit mobilisiert wird. Die 15.000 Flyer waren schnell weg und wir mussten nachdrucken.
Es gibt viele Gründe am 1. Oktober auf die Straße zu […]
Die Montagsdemo Berlin und Freunde haben günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Massenquartieren/Matratzenlagern vom 1. Oktober auf den 2. Oktober organisiert. Denn viele Montagsdemonstranten wollen noch am Wahlkongress des Bündnisses antifaschistischer, klassenkämpferischer, internationalistischer und revolutionärer Organisationen und Einzelpersonen teilnehmen oder sich die Stadt anschauen. Und jeder, der mit will, soll mitkommen können!
Es stehen für Hartz IV-Bezieher, Jugendliche […]
Damit ihr alles besser findet:
Hier findet ihr die gemeldeten Busse nach Berlin. http://bundesweite-montagsdemo.de/?p=2273
Hier könnt ihr euch als Erstunterzeichner Eintragen. http://bundesweite-montagsdemo.de/?p=2278
Unter diesem Link findet ihr die Erstunterzeichner Liste. http://bundesweite-montagsdemo.de/?p=2271
|