Für Montag, den 10. Februar 2025, hat die Wittener Montagsdemo – wie schon traditionell – zur Kandidatenbefragung zur Bundestagswahl eingeladen.
Auf dem Hintergrund der Auseinandersetzung in den letzten Wochen um die Brandmauer gegen Faschismus und der erfreulicherweise aufflammenden großen antifaschistischen Proteste schlägt die Montagsdemo vor, diesen Montag zum antifaschistischen Protesttag in Witten zu machen.
Hunderttausende gehen auf die Straße. Die Sorge geht um in Deutschland – zu Recht! In den USA sehen wir, dass Trump einen Faschismus einleitet, mit gnadenloser Hetze gegen Migranten, Rückabwickeln jeder Umweltmaßnahme und letztlich Kriegsvorbereitung. Was vertritt die AfD? Genau das.
Und genau das lehnt der größte Teil der Bevölkerung ab! Wir sind Jung und Alt. Wir sind Demokraten und wollen keinen Faschismus. Wir akzeptieren die Aufwertung von Faschisten nicht! Seit wann hilft die Massenabschiebung von ca. 20 Prozent der Bevölkerung gegen Entlassungen, Armut, Inflation, Umweltverbrechen und Insolvenzen usw.?
Wir brauchen, zum nicht geringen Teil im Gegenwind einflussreicher Medien, eine tiefergehende Diskussion und Auseinandersetzung unter den breiten Schichten der Bevölkerung, insbesondere der Jugend, über Ursachen, Urheber und wohin die Zukunft gehen soll. Die Frage ist, wie gut und schnell man Immunität gegen faschistische Demagogie entwickeln kann.
Am offenen Mikrofon der Montagsdemo können die teilnehmenden (demokratischen und antifaschistischen) Kandidatinnen und Kandidaten ihre Positionen zur Brandmauer gegen den Faschismus und auch weiteres mit einbringen und in der Diskussion mit weiteren Teilnehmern der Kundgebung austauschen. Dieses offene Mikrofon hat sich seit Jahrzehnten in Witten etabliert, kommen doch da die Leute selbst zu Wort.
Die Montagsdemo möchte euch alle deshalb herzlich zu dieser nächsten Montagsdemo am 10.2.2024 um 17 Uhr auf den Berliner Platz einladen.
Wir freuen uns auf eine lebendige Diskussion.
Sprecher der Montagsdemo Witten
i.A. Jan Vöhringer